JENSEITS DER STARTAUFSTELLUNG 1: „RACE OFF“-MODI
Wir tauchen mit Game Director Matteo Pezzotti und Lead Game Designer Stefano Talarico tief in die neuen und innovativen Besonderheiten von MotoGP™25 ein. Fangen wir mit den „Race Off“-Modi an!
Die Veröffentlichung von MotoGP™25 steht kurz bevor. Ihr habt im Video „Jenseits der Startaufstellung“ einen ersten Blick auf die neuen Funktionen geworfen, aber wir wissen, dass ihr unbedingt mehr wissen wollt! Um euren Wissensdurst zu stillen, haben wir uns mit Game Director Matteo Pezzotti und Lead Game Designer Stefano Talarico unterhalten, um noch tiefer in die Innovationen dieses neuen Kapitels einzutauchen, beginnend mit den „Race Off“-Modi.
Matteo, Stefano, schön, dass ihr da seid. Die Fans können es kaum erwarten, mehr über die „Race Off“-Modi und den gesamten Trainingsaspekt des Spiels zu erfahren. Beginnen wir also mit einer einfachen Frage: Warum habt ihr euch entschieden, dieses neue Feature einzubauen?
Hallo zusammen! Wir freuen uns sehr, dass ihr die Trainingseinheiten so gut angenommen habt. Wir wollten diesen Modus unbedingt einbauen, weil wir im Laufe der Jahre die Möglichkeit hatten, viele Funktionen hinzuzufügen und anzupassen, aber es gab immer einen wichtigen Teil im Leben eines Fahrers, der fehlte: das Training. Wir haben mit vielen Fahrern aller Kategorien gesprochen, und alle haben uns gesagt, wie wichtig es ist, zu trainieren und seine körperlichen Fähigkeiten zu verbessern, um auf der Strecke die beste Leistung zu erbringen. Es geht nicht nur ums Training, sondern auch um Kameradschaft, die man im echten Leben sehen kann, wenn Gruppen von Fahrern aller Klassen zu speziellen Trainingseinheiten zusammenkommen. Wir wollten diesen Geist ins Spiel bringen, sodass ihr Einladungen von anderen Fahrern erhaltet, an ihren Trainingseinheiten teilzunehmen, und ihr sehen könnt, wie diese sehr vielfältige Gruppe auf unterschiedliche Weise Spaß hat.
[Matteo Pezzotti, Game Director]
Auf jeden Fall! MotoGP™ war schon immer ein sehr anspruchsvolles und herausforderndes Franchise. Wenn man der Beste sein und gewinnen wollte, musste man jedes Rennen bis zur letzten Zehntelsekunde maximal auskosten. In MotoGP™25 wollen wir euch ein anderes Spielerlebnis bieten, entspannter und spaßorientierter, also haben wir uns vom Leben echter Fahrer inspirieren lassen. Wie ihr vielleicht wisst, können sie ihre offiziellen Motorräder nicht zum Training verwenden. Um ihre Fahrkünste zu verbessern, nutzen sie daher verschiedene Arten von Motorrädern. Keine Sorge, es wird weiterhin Rennen geben! Aber die Ziele werden anders sein. Das Hauptziel wird nicht darin bestehen, als Erster anzukommen, sondern zu trainieren und neue Fähigkeiten zu erlernen.
[Stefano Talarico, Lead Game Designer]

Da bin ich neugierig, ob die Wahl dieser Motorräder auch von der Realität inspiriert wurde? Was können die Spieler von diesen drei sehr unterschiedlichen Motorrädern erwarten?
Ja! Wir haben dafür gesorgt, dass die Motorräder über ein eigenes spezifisches Physiksystem verfügen, das wir durch Anpassung unserer Physik-Engine an die Größe jedes Motorrads und die Art des Geländes, auf dem sie eingesetzt werden, entwickelt haben. Wir haben mit dem Motard begonnen und das Handling auf der Grundlage der jeweiligen Strecken, auf denen sie fahren, optimiert. Zum ersten Mal nach der Einführung der Unreal Engine geht MotoGP™ Off-Road, sodass wir die Oberflächen und Reifen genau studieren und daran arbeiten mussten, um ein möglichst genaues Flat-Track-Erlebnis zu bieten, das von konstanten Drifts und einem einzigartigen Flow geprägt ist. Man muss lernen, die Strecke zu interpretieren und ihren Rhythmus zu finden, indem man Gas und Bremse im Gleichgewicht hält. Diese Motorräder sind ein Riesenspaß und es ist keine Überraschung, dass sie auf der Valentino Rossi Ranch am beliebtesten sind!
Die Motards hingegen haben ein ganz anderes Fahrverhalten, obwohl sie die gleiche Karosserie wie die Flat Track haben. Sie fahren auf kleineren Asphaltstrecken, wie z. B. Kartbahnen, aber sie haben eine höhere Höchstgeschwindigkeit und einen stärkeren Motor als ein Minibike.
Minibikes sind die wohl unterschiedlichste Art von Motorrädern, die es gibt. Sie sind viel kleiner und weniger leistungsstark, aber dafür sehr wendig. Sie fahren auf den gleichen Oberflächen wie die Motards, aber man muss auf das Feedback des Motorrads auf eine ganz andere Art und Weise reagieren. Sie sind perfekt, um die Reaktionsfähigkeit und Geschmeidigkeit in den Kurven zu verbessern, daher empfehle ich wärmstens, sich diese besondere, aber super spaßige Art von Motorrad einmal genauer anzusehen!
[Stefano Talarico, Lead Game Designer]

Das klingt nach einer Menge Spaß! Was die Austragungsorte dieser Trainingseinheiten betrifft, so werden wir die Möglichkeit haben, auf neuen und maßgeschneiderten Strecken in zwei Originalumgebungen zu fahren. Woher kam die Inspiration dafür? Haben sie auch aus dem echten Leben geschöpft?
Das stimmt! Wir haben uns angesehen, wo die Fahrer im echten Leben trainieren, und wollten eine Art idealen Ort schaffen, der alle idealen Eigenschaften für das perfekte Trainingsgelände vereint. Da das Herz von MotoGP™ in Europa liegt, haben wir unsere Strecken in zwei Umgebungen angelegt, die den Kontinent repräsentieren: eine wärmere in den Hügeln der Maremma in der Toskana und eine kältere in den Alpen.
Wir wollten diese beiden Umgebungen wie große Themenparks für Fahrer gestalten. In beiden findet man zentrale Knotenpunkte, an denen die Fahrer ankommen und sich unterhalten, während sie ihre Motorräder einstellen, und die den Kameradschaftsgeist vermitteln, den wir im Spiel vermitteln wollten. Beide Umgebungen werden eine Asphalt- und eine Off-Road-Strecke für insgesamt vier Rundkurse haben, die von unserem talentierten Team von Grund auf neu erstellt wurden.
Als es darum ging, neue Strecken zu entwerfen, wollten wir sie realistisch gestalten, aber nicht auf der Grundlage real existierender Orte. Zu diesem Zweck tauchten wir in die Welt der Flat-Track-, Minibike- und Motard-Strecken ein und beobachteten und nahmen die Eigenschaften auf, die jede Strecke einzigartig machen. Wir ließen uns von diesen Beobachtungen inspirieren, um unsere persönlichen Strecken zu entwerfen. Wir können es kaum erwarten, eure Meinung zu diesen neuen Kreationen zu hören!
[Matteo Pezzotti, Game Director]

Die Trainingseinheiten sind nicht nur über das Menü „Race Off“ zugänglich, sondern werden auch ein wichtiger Bestandteil des Karrieremodus sein. Könnt ihr uns erklären, wo sie erscheinen und welche Vorteile sie uns auf unserem Weg zum Ruhm bieten?
Wir haben uns diese als Möglichkeit ausgedacht, die Spannung der klassischen Rennwochenenden zu durchbrechen und einen ruhigeren Moment zu schaffen, der euch andere, aber ebenso wichtige Belohnungen bietet. Normalerweise erscheinen sie nach Doppel- oder Dreifachturnieren. Durch die Teilnahme an diesen Trainingseinheiten, die zum ersten Mal im Franchise stattfinden, steigert ihr die körperliche Leistungsfähigkeit eures Fahrers und könnt in den nächsten Rennen einige Situationen leichter angehen, z. B. das Handling des Motorrads in Kurven. Diese Mechaniken sind sehr nah an dem, was die echten Fahrer tun, um euch ein echtes und fesselndes Erlebnis zu bieten. Außerdem erhaltet ihr durch die Teilnahme an den Einheiten exklusive Lackierungen und Accessoires, mit denen ihr euren Look während des Trainings individuell gestalten könnt.
Ihr erhaltet drei verschiedene Einladungen, eine für jedes Motorrad-Genre. Ihr könnt jedes Mal wählen, welche ihr verwenden möchtet, und entscheiden, ob ihr alles testen oder ein Meister in einer einzigen Disziplin werden möchtet.
Man kann die Einladungen auch ablehnen, aber dann erhält man nicht alle Leistungsboni, die das Training bietet. Natürlich kann man das Spiel auch spielen, ohne zu trainieren, aber dann verpasst man eine zusätzliche Immersionsebene. Wir empfehlen euch, diese neuen Funktionen auszuprobieren und in einer neuen und innovativen Umgebung Spaß zu haben!
[Stefano Talarico, Lead Game Designer]
Vielen Dank. Das war alles, wofür wir heute Zeit hatten. Ich weiß, dass es noch so viel zu entdecken gibt. Wir können es kaum erwarten, in der nächsten Folge alles über die neuen Innovationen im Karrierebereich und die technologischen Verbesserungen zu erfahren!